Modeleisenbahnclub Riehen (MCR)
Vor mehr als dreissig Jahren gründeten einige befreundete Eisenbahnenthusiasten den Modelleisenbahnclub Riehen.
Ihr Ziel war es,
- eine umfangreiche Clubanlage zu schaffen,
- Freundschaften zu pflegen und Fachwissen auszutauschen,
- sowie gemeinsame Anlässe und Ausflüge.
Diese Ziele gelten bis heute, und wir treffen uns jeden Montagabend, um uns auszutauschen und an der Anlage zu arbeiten.
Daten der Clubanlage
-
Anlage in SpurH0 und H0m
-
Anzahl der vorhandenen Züge H054
-
Anzahl der vorhandenen Züge H0m3
-
Baubeginn1988
-
System Märklin3-Leiter Digital
-
System DC (Bemo)2-Leiter Digital
CLUBANLAGE IM SCHULHAUS ERLENSTRÄSSCHEN 8
Bahnhof Spiez
Der Bahnhof Spiez ist ein wichtiger Knotenpunkt der BLS (Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn) und liegt im Berner Oberland in der Schweiz.
Hier sind einige Informationen dazu:
- Lage: Der Bahnhof befindet sich oberhalb des Thunersees, umgeben von beeindruckenden Bergen, was ihn zu einem beliebten Ausgangspunkt für touristische Aktivitäten macht.
- Verkehrsanbindung: Spiez ist ein wichtiger Umsteigepunkt zwischen verschiedenen Bahnlinien, darunter Verbindungen nach Bern, Interlaken, Domodossola und Zweisimmen. Die BLS bietet heute Regionalzüge an.
- Infrastruktur: Der Bahnhof verfügt über mehrere Gleise, einen Wartebereich, Ticketautomaten und gastronomische Einrichtungen.
- Seilbahnverbindungen: In der Nähe des Bahnhofs gibt es Seilbahnen, die zu verschiedenen Wandergebieten führen, wie z.B. dem Niesen oder dem Stockhorn.
- Touristische Attraktionen: Spiez ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern bietet auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Bootsfahrten auf dem Thunersees und Wanderungen in der umliegenden Natur.
- Bauliche Merkmale: Der Bahnhof hat einen charmanten, historischen Charakter und die Umgebung ist geprägt von typischer Schweizer Architektur. Dies hat uns dazu bewogen, den Bahnhof als Modell (Vorbild Baujahr 1908) umzusetzen und in unsere Anlage als Mittelpunkt zu integrieren.
Betriebszentrale in Spiez
Die Betriebszentrale (Stellwerk) in Spiez ist eine zentrale Einrichtung für die Steuerung und Überwachung des Bahnverkehrs in der Region.
Daher haben wir das moderne Gebäude, welches auch das Gesamtbild des Bahnhof Spiez prägt, als Modell umgesetzt und eingebaut.
- Funktion: Spiez liegt an einer wichtigen Kreuzung im Schweizer Schienennetz, was die Betriebszentrale besonders bedeutend macht.
- Technische Ausstattung: Stellwerke in der Schweiz, wie das in Spiez, nutzen moderne Signaltechnik und elektronische Stellwerkssysteme, um eine effiziente und sichere Zugführung zu gewährleisten. Dies umfasst unter anderem digitale Steuerungen und Fernüberwachung.
- Regionaler Einfluss: Die Betriebszentrale hat Einfluss auf den Zugverkehr in der Umgebung, einschliesslich der Verbindungen nach Interlaken, Bern und Thun. Sie sorgt dafür, dass die Züge pünktlich fahren und potenzielle Störungen schnell behoben werden.
Betriebswerk mit Schiebebühne
Ein grosses Betriebswerk für Elektrofahrzeuge mit Schiebebühne ist Spiez angeschlossen.
Zu sehen sind viele Details
Ein weitverzweigtes Strassennetz begleitet die Eisenbahn. Die Anlage bietet viel Platz für Detailszenen, welche liebenswerte Akzente setzt.