Modelleisenbahnclub

Riehen

Clubanlage im Schulhaus Erlensträsschen 8

Im Schulhaus Erlensträsschen konnten unsere Clubvorgänger unter dem Dach ein Clublokal ausbauen. Sie entschlossen sich, in der Dachschräge eine etwa 20 m lange Anlage in Spur H0 auf Dreileitergleisen zu erstellen. Als Kernstück dient der Bahnhof Spiez und als Zweitbahnhof wurde Zweisimmen bestimmt. Ausserdem gibt es in Form von Schattenbahnhöfen die virtuellen Orte Bern, Brig und Interlaken.

Von Zweisimmen aus führt eine Schmalspurstrecke in H0m als Montreux Oberlandbahn unter anderem über die Bietschtalbrücke durch die Lande.

Jahre später stellte man fest, dass auf der andern Raumseite noch Platz für einen weitern Anlagenteil von etwa 6 m Länge existiert. In diesem freien Raum spielt sich heute unsere Hauptclubaktivität ab.

Eisenbahntechnik

Alle unsere Gleise in Spur H0 stammen aus dem Hause Märklin. Die meisten sind K-Gleise und einige im Berg verdeckte sind C-Gleise. Im Bahnhof Spiez liegen 10 Gleise, welche ei-nen sehr regen Verkehr erlauben. Ein grosses Bahnbetriebswerk für Elektrofahrzeuge mit Schiebebühne ist Spiez angeschlossen. Über eine herrliche Panoramastrecke mit einem grossen Steinviadukt als Pièce de Résistance gelangen die Züge nach Zweisimmen. Aus den Schattenbahnhöfen werden die Strecken immer mit neuen Zugkompositionen versorgt.

Steuerungstechnik

Ursprünglich wurde die Anlage für den Analogbetrieb gebaut. Relativ bald setzten sich aber die progressiven Kräfte durch und der Umbau auf digitale Steuerung begann. Zur Zeit wird die Anlage von zwei Märklin CS2 Stations mit etwa 5 Boostern versorgt und im Hintergrund steht ein PC mit Win Digipet Software. Die Digitalisierung der ganzen Anlage ist noch nicht vollständig abgeschlossen. Immerhin funktionieren neben der Versorgung aller Lokomotiven schon alle Weichen und Signale und die Rückmeldungen mit modernen S88 Nachfolgern kommt auch zu ihrem Abschluss.

Geländebau

Das Gelände der Anlage Spiez hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Die hohe Bergland-schaft, welche sich der Dachschräge des Lokals anpassen musste, wurde hauptsächlich mit Maschendraht und Gips hergestellt. Ein weitverzweigtes Strassennetz begleitet die Eisenbahn. Die Anlage bietet Platz für viele kleine Detailszenen welche liebenswerte Akzente setzt. So muss in Zweisimmen ein Bauer seinen Acker mit dem Ochsen pflügen, weil sein Traktor defekt ist.

Leider wurde irgendwann in grauer Vorzeit der Entschluss gefasst, dass auf der Anlage keine Beleuchtung installiert werden soll. Wir werden in Zukunft noch viel Zeit aufwenden, bis sowohl die Bahn- wie die Strassenanlagen und Häuser beleuchtet sind.

Im Wald, welcher auf den folgenden Bildern  gezeigt wird, wurde mit der Beleuchtung ein Anfang gemacht.

  • DSC01497
  • DSC01499
  • DSC01503
  • DSC01505
  • DSC01506
  • P1030436
  • P1030454
  • P1030458
  • P1030459
  • _DSC0418


 

 

 

 

 

 

Impressum

Modelleisenbahnclub Riehen
Copyright © 2023 . Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.