Am Tag der offenen Tür konnte erstmals auf der Anlage „Spiez“ die neu installierte Bahnhofsinnenbeleuchtung einschließlich des überdachten und beleuchteten Bahnsteiges (Gleis 1) und die ebenfalls neu verbaute Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet gezeigt werden. Weitere 30 Bahnsteiglampen sind verbaut, die elektrisch allerdings noch nicht angeschlossen sind.
Die Häuser im Stadtgebiet sind ebenfalls mit Innenbeleuchtung ausgestattet worden. Sämtliche Beleuchtungen sind vorbereitet für das blockweise Aus- und Einschalten.
Der nunmehr beleuchtete Bahnhof „Spiez“ als Mittelpunkt der Clubanlage war für Jung und Alt d e r Hingucker; insbesondere dann, wenn die Rauminnenbeleuchtung abgedunkelt ist. Der Zuspruch für Investition und Arbeit war groß.
Ansonsten war die Anlage weitgehend betriebsbereit, von einigen Zugsentgleisungen, deren Ursache in veralteten Weichen begründet liegt, abgesehen. Auf besonderen Wunsch der Kinder, die auch zahlreich mit ihren Eltern erschienen sind, kam eine komplett beleuchtete ICE-2-Garnitur zum Einsatz.
Der Besucherandrang, speziell in den Nachmittagsstunden, war groß, so daß die Präsentation der Anlage als Erfolg gewertet werden kann. Das gleiche gilt auch für die Spendenfreudigkeit der Besucherinnen und Besucher. Dafür sage ich im Namen des MCR D a n k e!
Danke sage ich auch den aktiven Mitgliedern, die nicht nur in der Vorbereitungsphase, sondern auch außerhalb der Clubabenden an der weiteren Ausgestaltung der Anlage bereitwillig gearbeitet haben. Ebenso danke ich den Frauen, die die Besucher mit Kaffee und Kuchen verwöhnten.
Auch in diesem Jahr war Herr Philippe Jaquet von der Riehener Zeitung zu Gast, der dem MCR seine professionellen Fotos der Clubanlage zur freien Verfügung stellt. Dafür danke ich Herrn Jaquet.
Paul Kinas
Präsident Modelleisenbahnclub Riehen