Vorwort zu Chronik
Zwanzig Jahre sind für ein Menschenleben gerade noch erfassbar. Aber wenn man es aus dem Gesichtspunkt der Erdgeschichte betrachtet, sind zwanzig Jahre nicht Erwähnens wertes. Wir wissen, dass beim Rankhof am Rheinbord ein kleiner Rüsselkäfer die Eiszeit überlebt hat und das ist noch die grössere Sensation, dieser kleine wenige Millimeter grosse Käfer finden wir heute noch am Rheinbord.
Die Geschichte unseres Clubs wurde sehr stark von unserem ersten Präsident geprägt. Werner Baier war bis zu seinem Umzug nach Naters im Wallis ein Umsichtiger Mann. Seine Handschrift, beziehungsweise sein Gedankengut spüren wir immer noch in unserem Verein. Seit seinem Umzug ist er und seine Frau Margrit zu den Passiv - Mitglieder übergetreten. Was heisst Passiv - Mitglied? Margrit Baier hat mit Werner Kohlbrenner diese Broschüre zusammengestellt und die einzelnen Daten festgehalten. Für diese Arbeit möchte ich mich bei Margrit Baier und Werner Kohlbrenner ganz herzlich bedanken.
Leider konnten wir in diesem Jahr nur kleine Brötchen backen. Der Umbau des Schulhauses kostete uns vier Monate, in denen wir nicht in unser Lokal konnten. Vor dem Umbau mussten wir die ganze Anlage zudecken und nach dem Umbau vom Zementstaub reinigen. Aus diesem Grund können wir in diesem Jahr keinen Tag der offenen Türe durchführen.
Für die nächsten zwanzig Jahre wünsche ich dem Verein alles Gute
Hans Gasser